06126 9839909
info@smart-altern.de
Die Smart Watch mit Telefon, Vital-Funktionen, automatischem Notruf und mehr.
06126 9839909
info@smart-altern.de
Die Smart Watch mit Telefon, Vital-Funktionen, automatischem Notruf und mehr.
Smart und elegant
Die Wohlfühlarmbanduhr – Eine Lösung, die Senioren, ihren Familien und Betreuern Sicherheit gibt, den Nutzern mehr Zeit geben, das Leben zu Hause und unterwegs mit Selbstvertrauen und in Freiheit zu genießen.
Durch das Drücken des Notfallknopfs wird ein Alarm ausgelöst.
Anwendbar wäre diese Funktion, falls der Benutzer Hilfe bei Alltagsaufgaben benötigt.
Voreingestellte Nummer an und sendet den Aufenthalt des Benutzers.
Der Betreuer managt die voreingestellten Nummern.
Die eingetragenen Personen können den Benutzer auch direkt anrufen. Dies ist ebenfalls dem Betreuer per web oder mobiler Schnittstelle möglich.
Das System ermöglicht eine schnelle Kommunikation und intelligente Anrufweiterleitung.
Auf Knopfdruck wird ein sofortiger Notfallanruf ausgelöst.
Navigil ruft voreingestellte Nummern an und sendet den Aufenthalt des Benutzers.
Der Betreuer managt die voreingestellten Nummern.
Die eingetragenen Personen können den Benutzer auch direkt anrufen. Dies ist ebenfalls dem Betreuer per web oder mobiler Schnittstelle möglich.
Das System ermöglicht eine schnelle 2-Wege-Kommunikation, intelligente Anrufweiterleitung sowie den Gebrauch auf Mobilfunkebene.
Die Navigil Uhr integriert GPS und Mobiltelefon mit geofence Funktion.
Beim Verlassen des Hauses registriert die S1watch dass die Person das Haus verlassen hat.
Das GPS Tracking springt an. Verlässt die Person die festgelegte Sicherheitszone, sendet Navigil den Alarm zu dem Betreuer. Internet und Mobiltelefon werden benutzt um die Person zu lokalisieren.
„Meine Mutter hatte zuvor einen Hausnotruf mit Notfallknopf und kam damit überhaupt nicht klar. Dieses Gerät ist eine großartige Alternative.”
„Vayyar Home gibt mir die Gewissheit, dass ich sofort Bescheid weiß, wenn Papa etwas passiert.”
"Ich bin beruflich mehr unterwegs als mir lieb ist. Ein gutes Gefühl, dass egal wo ich auf der Welt gerade bin, Hilfe für meine allein lebende Mutter rufen kann."
Hannu’s Betreuerin weiß, dass sie ihm dies zutrauen kann.
Hannu ist ein 62-jähriger Mann mit Down-Syndrom. Da er Orte und Routen gut kennt, kann er sich problemlos alleine in der Nachbarschaft bewegen. Doch die Einschätzung von Zeit und Distanz fällt ihm sehr schwer. Als Hannu einmal länger als geplant wegblieb, war Hannus Betreuerin, seine Schwester Raija, für mehrere Stunden in großer Sorge. Sie musste stundenlang mit dem Auto durch den Wald und in die nahegelegene Stadt fahren, um Hannu zu finden. Zusätzlich schaltete sie Nachbarn und Freunde ein. Raija malte sich die schlimmsten Katastrophen aus: Von Stürzen bis hin zu weitaus Schlimmerem…
Vor zwei Jahren bekam Hannu eine Navigil-Armbanduhr, auf die er sehr stolz ist und die er immer gerne benutzt, wenn er nicht zu Hause ist. Wenn Hannus Spaziergang zu lange dauert, ruft Raija seine Uhr an und bittet ihn, nach Hause zurückzukehren. Bei Bedarf kann Hannu einen SOS-Anruf an das Callcenter tätigen, wo er eine freundliche Antwort und zuverlässige Hilfe erhält. „Ich bin so erleichtert und glücklich, die Navigil-Armbanduhr weiterempfehlen zu können und würde sie auf keinen Fall hergeben. Hannu liebt seine schicke Uhr“, sagt Hannus Schwester.
Auch Pflege- und medizinisch-stationären Bereich bieten wir professionellen Service und Volumen-Lösungen an. Buchen Sie hierfür auf der folgenden Seite einfach bequem einen Beratungstermin mit unserem Experten-Team und finden Sie weitere Informationen,
Mehr Informationen erhalten Sie per E-Mail unter info@smart-altern.de
Nein, es ist keine Kamera verbaut.
Das System arbeitet mit einer Funkwellentechnologie und ist somit der optischen Überwachung sogar überlegen. Im Gegensatz dazu durchdringen die Funkwellen sogar Gegenstände und erkennen auch verdeckte Stürze hinter Möbel.
Nein.
Die Strahlung ist um das 200fache schwächer als bei heutigen Smart Phones.
Die Installation ist einfach zu bewerkstelligen. Der Sensor ist klein und kompakt.
Nein.
Sie benötigen lediglich die Sensoren. Es entstehen keine laufenden Kosten, die Software-Nutzung ist im Kaufpreis enthalten.
In der Regel ja, die Pflegekasse übernimmt bis zu 100 % der Kosten.
Dafür muss ein Antrag mit einem Kostenvoranschlag eingereicht werden.
Wer pflegebedürftig ist und in einen Pflegegrad eingestuft ist, hat über die Pflegekasse Anspruch auf Zuschüsse.
Gesetzliche Grundlage ergibt sich aus dem Sozialgesetzbuch und ist unabhängig von der Pflegekasse.
Nach § 40 Abs. 4 elftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI) unterstützt die Pflegekasse wohnumfeldverbessernde Maßnahmen mit max. 4.000.- € pro Person und Maßnahme.
Den Gesetzestext dazu finden Sie hier: § 40 Abs. 4 SGB XI
In der Regel ist ein formloses Schreiben ausreichend. Die Vorgehensweise und Form ist jedoch bei jeder Kasse etwas anders geregelt. Wenn Sie uns die zuständige Kasse mitteilen, können wir gerne für Sie recherchieren und unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Ablauf
Im Allgemeinen wird für den Antrag ein Kostenvoranschlag über die geplante Maßnahme und die zu erwartenden Kosten verlangt. Den erstellen wir direkt, sobald wir folgende Informationen vorliegen haben:
Wer pflegebedürftig ist und in einen Pflegegrad eingestuft ist, hat über die Pflegekasse Anspruch auf Zuschüsse
Noch Fragen offen?
Hinterlassen Sie bequem Ihre Kontaktdaten und wir setzen uns zu Ihrem Wunschtermin mit Ihnen in Verbindung.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__atuvc | 1 year 1 month | AddThis sets this cookie to ensure that the updated count is seen when one shares a page and returns to it, before the share count cache is updated. |
__atuvs | 30 minutes | AddThis sets this cookie to ensure that the updated count is seen when one shares a page and returns to it, before the share count cache is updated. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat_gtag_UA_137863075_1 | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
_gcl_au | 3 months | Provided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 16 years 3 months 9 days 15 hours | These cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video. |
uvc | 1 year 1 month | Set by addthis.com to determine the usage of addthis.com service. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile. |
loc | 1 year 1 month | AddThis sets this geolocation cookie to help understand the location of users who share the information. |
test_cookie | 15 minutes | The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
at-rand | never | No description available. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
wooptpmReferrer | session | No description |
xtc | 1 year 1 month | No description |