Wir glauben an das Recht auf ein
SELBSTÄNDIG UND SICHER IM ALTER
Deutschland unterliegt einem demografischem Wandel
83 Millionen Personen in Deutschland werden immer älter. Bis 2030 werden aktuellen Prognosen des Statistischen Bundesamtes zufolge circa 30 Prozent der Bevölkerung 65 Jahre und älter sein.
Das gemeinsame Ziel von uns allen ist es, selbstbestimmt und autonom zu leben bis ins hohe Alter, auf möglichst wenig fremde Hilfe angewiesen zu sein und nicht vorzeitig in eine Pflegeeinrichtung wechseln zu müssen.
Dazu gehört auch, dass im Notfall schnell Hilfe gerufen wird.
Risiko Nr. 1: Stürze
Pro Jahr ereignen sich allein in Deutschland mehr als 3 Millionen Stürze, über 11.000 davon mit tödlichen Folgen.*
Risiko Nr. 2: Allein Wohnen
6 Millionen Senioren in Deutschland leben alleine. Das sind ⅓ aller Menschen über 65.*
Unser Ziel
Leben retten. Wir wollen Notsituationen schnell und automatisch erkennen und Sturzfolgen aufgrund langer Liegezeiten vermeiden.
Intelligente Lösungen
Der klassische Hausnotruf stößt hier an seine Grenzen. Wir nutzen neueste innovative Technologien für ein sicheres Leben zuhause.

- UNSER VERSPRECHEN
Unsere Assistenzsysteme ermöglichen, dass Senioren sicherer und länger eigenständig in ihren eigenen vier Wänden leben können.
Angehörige und Vertrauenspersonen werden physisch und psychisch entlastet, bekommen wieder mehr Freiräume und mehr Lebensqualität.
Angehörige und Vertrauenspersonen werden nur informiert, falls eine Gefahrensituation abgewendet werden muss .
Sturzfolgen aufgrund langer Liegezeiten werden verhindert.
2019 ereigneten sich mehr als 45 % aller tödlichen Unfälle im häuslichen Umfeld.*
90 % davon waren Senioren über 65 Jahre.*
*Quelle: Statistisches Bundesamt 2019
BESSER ALS JEDER HAUSNOTRUF
- Automatische Erkennung und Meldung
- Erkennung mittels moderner KI-Technik, ohne Kamera, Notruf-Armband und Notrufknopf
- Nutzt schwache Radar-Strahlung
- 200mal geringer als Handystrahlung
SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE
- Datenschutzkonform
- keine Verarbeitung personenbezogener Daten
- Meldungen werden verschlüsselt weitergeleitet
- Deutsches Unternehmen
Der Sensor erkennt, dass eine Person gestürzt ist, nicht wer es ist, wie sie aussieht oder was sie anhat.
SCHNELL HILFE BEKOMMEN
- Ein Sturz wird automatisch an die hinterlegten Notfallkontakte gemeldet
- Erkennt auch langsame Stürze oder wenn eine Person nicht mehr aufstehen kann
- Kein Drücken eines Notfallknopfes nötig
EINFACHE INSTALLATION
- Installation an Wand oder Decke
- Kann geklebt oder geschraubt werden
- benötigt nur eine WLAN-Verbindung und einen Stromanschluss
Ich bin beruflich viel unterwegs. Dank der Lösungen von PureLife kann ich ortsunabhängig bei meiner Schwiegermutter nach dem Rechten sehen und mit ihr in Kontakt bleiben. Nun kann ich endlich beruhigt verreisen.
– Mattias –
Meine alleinstehende Tante ist gestürzt und niemand hat es gemerkt. Sie lag die ganze Nacht auf dem Fußboden. Erst am Morgen konnte sie das Telefon erreichen und Hilfe holen. Mit einer passiven Sturzerkennung wäre die Hilfe schneller eingetroffen. Wir werden uns beraten lassen.
– Ute –
Mein Bruder hat nicht immer Zeit , um nach den Eltern zu schauen, obwohl er im selben Haus wohnt. Mit den AAL-Lösungen kann er jederzeit sehen, ob alles in Ordnung ist und fühlt sich freier in seiner Zeiteinteilung.
– Thomas –
BESPRECHEN SIE IHRE INDIVIDUELLE LÖSUNG
JETZT BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN
Hinterlassen Sie bequem Ihre Kontaktdaten und wir setzen uns zu Ihrem Wunschtermin mit Ihnen in Verbindung.

AKTUELLES
News rund um Heim-Assistenzsysteme (AAL) und smartes Leben
Hessian AICon 2023 – Präsentation
hessian.AI hat das Ziel, die Spitzenforschung weiter voranzutreiben und die dritte Welle der KI zu
Sturzangst – ein Teufelskreislauf
Generell sind Ängste und insbesondere Sturzängste bei älteren Menschen ein häufiges Phänomen. Diese Angst kann
Vayyar Sensoren: VIVAI setzt auf
Was wir im Alter wirklich brauchen, ist eine Assistenz, die 24 Stunden - 7 Tage
Integration neuer Heatmap Funktionen in
Wozu dient die Heatmap? PureSec hat die Funktionalität seiner PureLife Cloud um eine Heatmap für
Vayyar Home Sensoren: Casenio setzt
Mit dem neuartigen Sensor Vayyar Home für Anwesenheit- und Sturzerkennung sorgt casenio künftig für noch